Nachrichten vom Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. Neumünster

Aktiv gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Für Solidarität, Weltoffenheit und Völkerverständigung.

Weitere Informationen zur Aktion „Titanic versenken“

Kommentare deaktiviert für Weitere Informationen zur Aktion „Titanic versenken“

Liebe Mitglieder und Freunde

wir möchten Euch auf einige anstehende Termine der Kampagne „Titanic
versenken – Nazikneipen dichtmachen!“ hinweisen.

Noch bis Sonntag, 25.11., läuft auf Ebay eine Benefiz-Auktion mit u.a.
CDs der Hamburger Band Neonschwarz, deren Erlöse wir an zebra spenden
werden. Aus der Kneipe „Titanic“ ist es in der Vergangenheit zu einer
Vielzahl von extrem rechten Angriffen gekommen. zebra – Zentrum für
Betroffene rechter Angriffe berät Betroffene, Angehörige und Zeug*innen
nach rassistischen, antisemitischen und anderen rechtsmotivierten
Angriffen. Diese Beratungsstelle leistet Unterstützung bei juristischen,
finanziellen und psychosozialen Fragen, wobei das Angebot kostenlos und
freiwillig ist und anonym in Anspruch genommen werden kann. Link:
https://www.ebay.de/usr/nms-161

Am Freitag Nachmittag geht es dann ums Sprayen, Kleben, Töpfern,
Stricken, Malen oder Zeichnen: Wer kreative Ideen rund um das Thema
Rassismus, Neonazis, Nordpolarmeer oder das Versenken der „Titanic“ hat,
den laden wir herzlich ein, am 23.11., von 16-19 Uhr zu unserem
Kreativnachmittag in den Kulturverein Dada (KDW) am Waschpohl 20 zu
kommen und zusammen oder alleine ans Werk zu gehen, um ein
künstlerisches Zeichen gegen Rechts zu setzen. Die Werke können dann
später bei der Vernissage mit Sektempfang am Sonntag, den 02.12.,
bestaunt werden.

Am Samstag, 24.11., ist dann auch nochmal einiges los: Für die Kampagne
haben wir uns viele Kooperationspartner*innen gesucht, auch die
Fanabteilung des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund gehört dazu.
Etwa ein Jahr lang haben die BVB-Fanbeauftragten den Workshop „Hömma, so
läuft das hier nich“ entwickelt, der Fanclubs oder interessierten
Personengruppen dabei helfen soll, Rassismus erklären, erkennen und im
besten Fall entgegentreten zu können. Orientiert am Ablauf eines
Stadionbesuches werden in 90 Minuten praktische Inhalte wie rechte
Symbole und verschiedene Formen von Rassismus an Beispielen erläutert
und Handlungsmöglichkeiten bei rechten Vorfällen aufgezeigt. Start ist
11 Uhr im DGB-Haus, Carlstraße 7.
Danach kann dann ab 13:30 Uhr eine Kunstinstallation unter dem Titel
„Für mehr Eisberge“ besucht werden. Ein Kunstwerk in Form eines großen
Eisbergs wird mittags auf dem Bahnhofsvorplatz Neumünsters installiert.
Die Installation, die von einer Kundgebung begleitet wird, soll zum
Nachdenken anregen über Rückzugsräume für Nazis und öffentlich ein
Zeichen setzen gegen Rassismus. Wir laden alle herzlich ein vorbeizukommen.

Euer Vorstand

Aufruf des Vorsitzenden von TOLZI zur morgigen Ratsversammlung

Kommentare deaktiviert für Aufruf des Vorsitzenden von TOLZI zur morgigen Ratsversammlung

Kreatives Flyer-Verteilen gegen die „Titanic“
Di, 06.11.2018, ab 16.00 Uhr, vor dem Neuen Rathaus

Am 6.11. findet die nächste Ratsversammlung statt. Bei den Nazis macht
sich angesichts des Erfolgs der Kampagne „Titanic versenken –
Nazikneipen dichtmachen!“ Unruhe breit, der NPD-Ratsherr Mark Proch, der
die Nazikneipe „Titanic“ als Opfer einer riesigen Verschwörung
darstellt, hat an die Ratsversammlung den Antrag gestellt, dass sie sich
von der Kampagne distanzieren möge. Anders als von Proch behauptet, wird
sie aber sehr wohl von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis
getragen, neben dem Jugendrotkreuz, Gewerkschaften, der Türkischen und
der Bulgarischen Gemeinde haben auch die Jusos aus Neumünster den Aufruf
unterzeichnet, ebenso Mitglieder des Bundestags und des Landtags
mehrerer Parteien, unter ihnen Aminata Touré (Bündnis 90/Grüne) und
Kirsten Eickhoff-Weber (SPD) aus Neumünster. Um Prochs Argumente zu
entkräften, werden wir am 6.11. ab 16 Uhr vor dem Rathaus stehen und
kreative Flyer verteilen. Auch unser antifaschistisches Dosenwerfen
werden wir im Gepäck haben.

Gerne Freund*innen einladen, über Mail-Verteiler schicken, online
bewerben, teilen, liken…
https://nam02.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Feisberge.blogsport.eu%2F%3Fpage_id%3D311&data=02%7C01%7C%7Cbacd9767f7c24026451108d642e0efae%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C636769931193692819&sdata=Z43HWOIPZO4DzLWn4ssyfO%2FtLXHT8soVtcO8JGof4uw%3D&reserved=0
https://nam02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fevents%2F1884119851707341%2F&data=02%7C01%7C%7Cbacd9767f7c24026451108d642e0efae%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C636769931193692819&sdata=GCJ44pkY0VXzqGGm1eYLUYRl54ybZc%2B3SVHcw7M8liM%3D&reserved=0
https://nam02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Ftwitter.com%2FAntifaNMS%2Fstatus%2F1059194881699127299&data=02%7C01%7C%7Cbacd9767f7c24026451108d642e0efae%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C636769931193692819&sdata=jL2v1Sm0f0VrRrlc2sDsSNd4jo%2FBImxZgYCTEKX1xCs%3D&reserved=0

Bis Dienstag!
Euer Jonny Griese

Fr. 2.11. Vortrag Prof. Dr. Berger im Bildungszenrtum Vicelinzentrum

Kommentare deaktiviert für Fr. 2.11. Vortrag Prof. Dr. Berger im Bildungszenrtum Vicelinzentrum

Der Runde Tisch der Stadt Neumünster lädt zu einem interessanten Vortrag über die Deutsch – Türkischen Beziehungen ein.
Mehr dazu hier: Plakat Vortrag Berger 02 11 18

Als Vorstand hoffen wir auf eine gute Beteiligung und eine rege Diskussion.
Euer Vorstand

Für mehr Eisberge – TITANIC versenken. Konzert am 20. Oktober im AJZ

Kommentare deaktiviert für Für mehr Eisberge – TITANIC versenken. Konzert am 20. Oktober im AJZ

Unser Verein unterstützt eine Aktion zum Schliessen aller Nazikneipen in Schleswig-Holstein, beginnend mit der TITANIC in Neumünster, dem neuen Treffpunkt von Nazis und Neonazis. Wir hoffen auf rege Beteiligung
Euer Vorstand

Hier das Programm:
Live-Musik ab 17 Uhr
Borderpaki [Punk, Neumünster]
Lirr [Emo, Kiel]
The Detectors [Punk, Kiel]
LPP [HipHop, Kiel]
Docnest [HipHop, Hamburg]
Pöbel MC [Rhetorik & Athletik, Berlin]
————————————————————————-
In Zeiten, in denen sich viele Menschen Sorgen um die Demokratie machen und unter dem Motto #wirsindmehr auf die Straße gehen, um ein Zeichen gegen Rassismus und rechte Gewalt zu setzen, zeigen auch mehr und mehr KünstlerInnen Flagge. Wenn am 20.10.2018 in der Ajz Neumünster ein Festival unter dem Motto „Für mehr Eisberge“ stattfindet und den Startschuss für die gleichnamige Kampagne gibt, weil sich die Nazikneipe „Titanic“ in der Stadt an der Schwale zum zentralen Treffpunkt der extrem Rechten in Norddeutschland entwickelt hat, sind z.B. die Band The Detectors und der Rapper PÖBEL MC dabei.

Die Detectors vom Hamburger Label True Rebel Store haben teilweise Wurzeln in Neumünster, spielten inzwischen neben Touren durch Belgien, Polen und die Ukraine aber auch schon in Prag, in Bordeaux und standen neben den Descendents beim legendären Punkrockfestival „Fest“ in Florida auf der Bühne. Die sozialkritischen Texte dieser Punkband mit „eingängigen, energiegeladenen Melodien“, die musikalisch an Anti-Flag erinnern, sind „angepisst und trotzdem mit bester Laune“, „wütend und trotzdem voller Hoffnung“.
Der rhetorische Athlet Pöbel MC aus Berlin serviert „unterhaltsamste Punchlinetiraden mit Geist und Haltung“. Sein Label Audiolith Records, das neben der Konzertgruppe AJZ Neumünster, dem Verein für Toleranz und Zivilcourage (verein-tolzi.de) sowie dem Kieler Label Fire and Flames Music Mitveranstalter des Festivals in Neumünster ist, preist seine „filigrane Wortgewalt“ an.

Außerdem werden die Neumünsteraner Punkband Borderpaki, die Kieler Emoband LIRR, der Kieler Rapper LPP 143 sowie das Hamburger HipHop-Duo Docnest auftreten, und das ganze für einen Eintritt von nur 5€.

Los geht’s ab 14 Uhr mit Vorträgen, Infotischen diverser Vereine und Initiativen, die sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen, sowie kalten Getränke und veganem Essen.

Weitere Infos folgen, alle Details zum Festival und zur Kampagne findet ihr auch unter Titanic versenken
20.10.: Festival „Für mehr Eisberge“”

titanic-versenken-webbanner-300x300

IKW 2018 ab 22. September

Kommentare deaktiviert für IKW 2018 ab 22. September

Liebe Mitglieder und Freunde
Die Interkulturelle Woche 2018 ist geplant und auf gutem Weg. Auch wenn unser Verein keine eigene Veranstaltung durchführt, stehen wir hinter der Idee und werden uns gerne dort zeigen.
Die Vielfalt des Angebots ist toll und macht Vorfreude. Wir hoffen, den einen oder anderen dort zu treffen.
Hier der Flyer mit dem ganzen Programm: IKW 2018 WebFlyer
Euer Vorstand

Demo Samstag 8. September

Kommentare deaktiviert für Demo Samstag 8. September

Liebe Mitglieder und Freunde!
In Neumünster wird zu einer „GroßDemo“ gegen Fremdenhass aufgerufen. Samstag ab 13.00 Uhr beginnend im Haart.
Die Veranstalter rechnen mit 1000 Teilnehmern.
Der Verein und viele andere Organisationen und Bündnisse sind nicht beteiligt, denn wer aufruft, ist nicht klar.
Wir, der Vorstand, werden diese Demo beobachten, ggf. Konsequenzen für das eigene Verhalten ziehen.
Wäre schön, Mitglieder und Freunde dort zu sehen und Eindrücke auszutauschen.
Euer Vorstand

Aufruf zur Demo am 20. Juli 17.00 Uhr Aktion SEEBRÜCKE

Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Demo am 20. Juli 17.00 Uhr Aktion SEEBRÜCKE

Libe Mitglieder und Freunde!
Als Vorstand unterstützen wir diese Aktion unter der Überschrifft „Seebrücke statt Seehofer“ am 20 Juli auf dem Bahnhofvorplatz in Kiel. Wir hoffen auf rege Beteiligung und rufen unsere Mitglieder auf, nach Kiel zu kommen.
Insbesondere nach der beeindruckenden Schilderung von Aktivisten der Sea Watch Aktionen im Mittelmeer am 27. Juni auf Einladung des Vereins und der neuen Probleme, gerettete Flüchtlinge an Land zu bringen, brennt uns das Thema auf der Seele.
Hier der Aufruf:
18-07-20 Gemeinsamer_Aufruf_Seebruecke_Kiel

Bis Freitag in Kiel
Euer Vorstand

Seenotrettung im Mittelmeer Termin 27. Juni 19.00 Uhr DGB Haus

Kommentare deaktiviert für Seenotrettung im Mittelmeer Termin 27. Juni 19.00 Uhr DGB Haus

Liebe Mitglieder und Freunde!
Wir alle haben die Odysee von über 600 Menschen an Bord der „AQUARIUS“ verfolgt. Hier ändert sich gerade gravierendes für humanitäre private Rettungsaktionen im Mittelmeer. Die Weigerung der Italiener, die Flüchtlinge an Land gehen zu lassen, führte zu einer mehr als 1500km langen Seereise bis nach Valencia in Spanien.
Dieses Ereignis und weitere Hintergründe werden uns von einem Aktivisten von Sea Eye erläutert und erklärt werden.
Hier der Flyer:
Flyer 27.06.18
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Vorstand

Veranstaltung mit SEA EYE am 27. Juni

Kommentare deaktiviert für Veranstaltung mit SEA EYE am 27. Juni

Liebe Mitglieder und Freunde!
Hier ein Hinweis auf eine Veranstaltung am 27. Juni um 19.00 Uhr im DGB Haus.
Wir werden um die Situation der Flüchtlinge im Mittelmeer und Maßnahmen zu deren Rettung aus erster Hand informiert. Ein Aktivist von SEA EYE wird uns direkt bevor er wieder in einen Einsatz mit der Sea Eye in das Mittelmeer aufbricht, aktuell informieren.
Bitte haltet den Termin frei, nähere Informationen folgen.
Euer Vorstand

Protest gegen die NPD im Rat

Kommentare deaktiviert für Protest gegen die NPD im Rat

Am 12. Juni waren wir mit etwa 20 Gegnern der NPD vor dem Rathaus, um die beiden NPD Ratsherren mit Schildern, Flyern, Plakaten und Trillerpfeifen zu „begrüßen“.
Die Idee unseres Vereins wurde auch von vielen Ratsmitgliedern unterstützt, die mit uns das Gespäch suchten.
Hier zwei Bilder:
12 juni 2019 (1)
12 juni 2019 (5)

Wir bleiben mit unseren Protesten dran!
Euer Vorstand

Copyright © 2025: Verein für Toleranz & Zivilcourage e. V. • Seitenvorlage: BlogPimp / Appelt Mediendesign • Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA.