6. Juni 2011
Kommentare deaktiviert für Tatort Stadion in Neumünster findet großes Interesse
Die zahlreichen Besucher bei der Ausstellung „Tatort Stadion 2“ im April haben den Erfolg für Neumünster bewiesen! Einer Arbeitsgruppe von Bürgern des „Bündnis gegen Rechts“ und anderen Interessierten ist es sehr erfolgreich gelungen, die Ausstellung des DFB zum Umgang mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus im Fußball nach Neumünster zu holen. Ein ganz besonderer Dank geht an alle aktiv Beteiligten und alle Unterstützer und Sponsoren
Diese Ausstellung war das erste Mal in Schleswig Holstein und wurde im Foyer des Rathauses gezeigt. Sie ist besonders für Vereine – nicht nur für Fußballvereine – und Fans konzipiert, klärt auf und zeigt Lösungswege auf.
Über den nachfolgenden link sind alle Presseberichte und Bilder zur Ausstellung abzurufen: TatortStadion
Der Verein beteiligte sich u.a. mit einer Podiumsdiskussion am 13. April und einen Fußballturnier für Freizeitmannschaften am 17. April, das Jonny Griese souverän durchgeführt hat.
13. April 2011
Kommentare deaktiviert für Fritz Bringmann ist tot. Ein Nachruf!
Fritz Bringmann, ein überzeugter Antifaschist, Kommunist und Zeitzeuge ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Wie viele andere hatte auch unser Verein für Toleranz und Zivilcourage Neumünster e.V. Gelegenheiten zum Gespräch mit Fritz Bringmann gesucht. Wir haben einen Freund und wichtigen Zeitzeugen verloren. Die „Arbeitsgemeinschaft Neuengamme“ hat mit folgendem Nachruf sein Leben und sein Engagement gewürdigt.
6. April 2011
Kommentare deaktiviert für 26. März 2011: Nazi-Aufmarsch in Lübeck
Der Verein freut sich über die hohe Beteiligung von mehr als 1.200 Bürgern. Der Marsch konnte nicht gestoppt, aber der Marschweg wurde verkürzt. Auch das ist ein schöner Erfolg!
Einzelheiten sind abrufbar unter:
NazisStoppen
20. März 2011
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 8. April 19.00 Uhr
Die Jahreshauptversammlung zugleich Mitgliederversammlung des Vereins findet am 8. April 2011 ab 19.00 Uhr im Gewerkschaftshaus statt.
Bitte Freunde und Bekannte darauf ansprechen und gemeinsam erscheinen!
Danke und bis dann Euer Vorstand
23. August 2010
Kommentare deaktiviert für Demonstration gegen Naziterror in Neumünster
Am 21. August wollten die Nazis durch Neumünster marschieren. Offiziell zum Gedenken an Friedrich den Großen, doch das war der Vorwand, denn es geht um Hess, dem die Nazis in Wunsiedel nicht mehr gedenken dürfen.
Dieses wurde nicht zugelassen! :-)
Die Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz lief ruhig ab und wurde gegen 11:30 beendet. Danke für Vorbereitung und geordnete Durchführung, aber auch Dank an Kommunalpolitiker und die Piraten gegen Rechts für die Teilnahme.
Entlang der Marschstrecke der Nazis versammelten sich bis zu 350 vorwiegend junge Antifaschisten. Die etwa 60 Nazis wurden von der Polizei auf den Postparkplatz geleitet. Dort wurde die Versammlung ohne eine einzige Rede aufgelöst! Die Masse der Nazis wurde in die Züge gesetzt und mußte abreisen. Dennoch kam es zu Ausschreitungen in der Innenstadt, da einzelne Nazis dort demonstrativ in Erscheinung traten.
Presseberichte von den Lokalzeitungen hier:
http://www.kn-online.de/lokales/neumuenster/167490-Auseinandersetzungen-zwischen-rechts-und-links-in-Neumuenster.html
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//festnahmen-bei-neonazi-demo.html
Weitere Infos: http://antifanms.blogsport.de
14. August 2010
Kommentare deaktiviert für Zusammenarbeit mit Bündnis gegen Rechts
Der Verein führte in Kooperation mit dem Bündnis gegen Rechts am
20. Mai im Gewerkschaftshaus, Carlstraße 7
eine Diskussionsveranstaltung durch mit dem Thema:
„Kommunalpolitische Handlungsspielräume gegen Rechts“
Leider war die Veranstaltung nicht sehr gut besucht, aber die Fragen der Anwesenden bewiesen, daß dieses Thema in Neumünster hoch aktuell ist.
Hier geht es als Erinnerung zur Einladung:
Einladung 20.Mai 2010
Bürgermeister Rainer Voß lebt Zivilcourage
Ein breites Bündnis gegen Rechts veranstaltete am 26. Juni auf dem Postparkplatz in Neumünster das 3. internationale Sommerfest. Mit dabei der Verein für Toleranz und Zivilcourage sowie Parteien und viele Gruppen . Politische Diskussion, Kultur aus der Türkei, Afghanistan und Brasilien – gemeinsame Freude an der live-Musik. Insgesamt eine tolle Stimmung und die Einigkeit, daß dieses Fest auch in 2011 stattfinden soll.
Hier das Plakat für 2010:

Der Verein hat das Bündnis gegen Rechts mit 100,– € für das Sommerfest unterstützt und die Kosten für die Anmeldung des Sommerfests am 26. Juni auf dem Postparkplatz übernommen.
3. März 2010
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 29.01.2010
Mit Schwung und Ideen fand die erste Mitgliederversammlung im neuen Jahr statt. Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde, gab es einen Rückblick auf das Jahr 2009. Alle Veranstaltungen waren gut besucht – und es gab positive Rückmeldungen.
Entscheidend war natürlich der Blick nach vorn und nach Rechts: wir haben aktuelle Informationen über die Naziszene in Neumünster ausgetauscht und einige Projekte für 2010 definiert. Die Zusammenarbeit mit dem Bündnis gegen Rechts wird fortgeführt – auch im Hinblick auf das Sommerfest 2010.
Im März wird es ein Treffen von Vereinsmitgliedern und der Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus geben.
Sobald die Planungen konkreter sind, finden Sie diese natürlich auf dieser Seite!
15. Dezember 2009
Kommentare deaktiviert für Spende an den Kinderschutzbund

Weihnachtsgeschenk für den Kinderschutzbund
Der Verein hat denÜberschuß aus der Veranstaltung Orientalische Nacht im November 2009, spontan als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk dem Kinderschutzbund zur Verfügung gestellt. Über den Betrag von 180€ freut sich die Geschäftsführerin Diana Scholz. Die Kinder sind die Leidtragenen der Krise. Jedes dritte Kind in Neumünster lebt von Sozialleistungen. Für eine Schande hält Jonny Griese vom Verein, dass es in einen der reichsten Ländern der Welt Kinder gibt die vom gesellschaftlichem Leben ausgegrenzt werden. Für diese Kinder reicht der Hartz 4 Regelsatz zum Überleben, aber nicht zum Leben. Von Tiergartenbesuche,Schwimmvergnügen,Sportveranstaltungen, Kino können sie sich nur erzählen lassen. Die Bürde des Menschen ist unantastbar!! Das muss besonders für Kinder gelten,sagt Christine Hankel vom Verein. Durch die Ausgrenzungen am gesellschaftlichem Leben besteht die Gefahr, dass diese jungen Menschen Opfer der rechten Szene werden.
14. Oktober 2009
Kommentare deaktiviert für Orientalische Nacht 14.11.09. Kiek In

Weitere Informationen unter 04321/180720
29. Juni 2009
Kommentare deaktiviert für Infos zum 2. Internationalen Sommerfest auf dem Postparkplatz
Am Samstag, den 4. Juli 2009, ab 14 Uhr bis ca. 22 Uhr veranstaltet der Verein für Toleranz und Zivilcourage gemeinsam mit dem Bündnis gegen Rechts Neumünster zum 2. Mal ein Internationales Sommerfest unter Beteiligung von örtlichen Verbänden, Initiativen, Parteien und Gewerkschaften.
Das Sommerfest soll einmal mehr ein Treffpunkt sein für die politisch interessierte Öffentlichkeit, aber auch ein Ort der Begegnung, der die kulturelle und die demokratische Vielfalt in dieser Stadt darstellen, sie feiern und befördern soll und damit auch ein Zeichen setzt gegen rechtsextreme und völkische Einfalt.
Den ganzen Beitrag lesen »